Andrea Hametner,
"Konzepte und Techniken für die Entwicklung von Rich Internet Applications mit Angular"
, 2-2024
Original Titel:
Konzepte und Techniken für die Entwicklung von Rich Internet Applications mit Angular
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Am Institut für Wirtschaftsinformatik und Software Engineering wurde ? als Werkzeug zur Erstellung von Qualitätsmodellen ? die Applikation QuamView entwickelt. Im Zuge von Weiterentwicklungen wurden Teile des Qualitätsmodell-Editors als eigenständiges Webservice entwickelt. Die Umsetzung dieses Services erfolgte in Angular.
Angular-Anwendungen sind hochgradig interaktiv und werden durch verschiedene Ereignisse gesteuert. Zur kontiunierlich mit der Umgebung stattfindenden Interaktion zählen Ereignis-Verarbeitung, die Aktualisierung des Anwendungszustands und die Anzeige von Daten.
Das Hauptaugenmerk der Masterarbeit liegt neben dem generellen Thema der reaktiven Programmierung mittels RxJs auf der Ergründung oben genannter grundlegender Aspekte zur Entwicklung reaktiver Anwendungen, der clientseitigen Verwaltung von Daten in Angular (Zustandsverwaltung) und wie in Angular ? sollte es durch Ereignisse zur Aktualisierung des internen Datenmodells kommen ? etwaige Aktualisierungen auch möglichst performant im DOM widergespiegelt werden können (Change Detection).
Im Experiment wird QuamView einer Analyse bzgl. möglicher Optimierungen hinsichtlich Zustandsverwaltung und Änderungserkennung unterzogen. Zur Beurteilung werden dabei die in der Arbeit zuvor erarbeiteten Kritierien herangezogen und ausgehend von der Analyse sinnvolle Maßnahmen zur Optimierung definiert. Nach erfolgter Umsetzung der Verbesserung erfolgt die abschließende Auswertung.