Maja Pocrnja,
"Development Center als Instrument des Freiwilligenmanagements. Empirische Ergebnisse in Hinblick auf die Akzeptanz und mögliche Ausgestaltung im Roten Kreuz Oberösterreich"
, 5-2017
Original Titel:
Development Center als Instrument des Freiwilligenmanagements. Empirische Ergebnisse in Hinblick auf die Akzeptanz und mögliche Ausgestaltung im Roten Kreuz Oberösterreich
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Diplomarbeit Wirtschaftswissenschaften; Betreuung: René Andeßner, Mitbetreuung: Marietta Hainzer; Das Rote Kreuz Oberösterreich (RK OÖ) und das Institut für Public und Nonprofit Management der Johannes Kepler Universität Linz haben gemeinsam eine explorative Studie initiiert. Dabei interessiert die Beteiligten, wie unterschiedliche Interessensgruppen den Nutzen eines Development Centers, bei dem die persönliche Weiterentwicklung (über die fachlichen Kompetenzen hinaus) der Freiwilligen des RK OÖ im Fokus steht, einschätzen. Durch die quantitative Befragungsmethode soll ein möglichst umfassender Einblick in die Erwartungen der unterschiedlichen Freiwilligen des RK OÖ gewonnen werden. Der erste Teil dieser Arbeit dient als Grundlage und arbeitet thematische Grundlagen für den anschließenden empirischen Teil auf. Dieser gibt durch die Befragung von insgesamt 196 Freiwilligen des RK OÖ an vier verschiedenen oberösterreichischen Ortsstellen einen Einblick in die Erwartungen der Befragten hinsichtlich des geplanten Förderseminars. Der zweite Teil widmet sich einer quantitativen Befragung, welche die derzeitigen Erwartungen zum geplanten Förderseminar von den teilnehmenden Freiwilligen erfragt hat. Abschließend folgt eine Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse samt daraus abgeleiteten Empfehlungen für das RK OÖ.