Simulation von Einschlüssen und Gasblasen in Stahlschmelzen beim Stranggussprozess
Sprache des Vortragstitels:
Deutsch
Original Tagungtitel:
ASMET-Fachausschuss "Numerische Simulation von Produktionsverfahren"
Sprache des Tagungstitel:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Für die Simulation von diskreten, dispersen Sekundärphasen wie nichtmetallische Einschlüsse und Gasblasen stehen grundsätzlich zwei Verfahrensklassen zur Verfügung: die Euler-Lagrange-Modelle, bei denen Trajektorien von einzelnen Partikeln berechnet werden, und die Klasse der Euler-Euler-Modelle, bei denen für die Partikelphase eine Transportgleichung für die Partikelkonzentration gelöst wird. Anhand von Anwendungsbeispielen für nichtmetallische Einschlüsse und Gasblasen beim Stranggussprozess werden die Vor- und Nachteile der beiden Modelle in der Simulation erläutert.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Vortragstyp:
Vortrag auf einer Tagung (nicht referiert)
Vortragsdatum:
20.06.2006
Vortragsort:
Österreich
Details zum Vortragsort:
ASMET Fachausschuss Juni 2006, Linz/Siemens-VAI, Österreich Linz/Siemens VAI