Implementation of position-sensorless control for automotive applications
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Bei modernen Elektroautos können die Schalt- und Kupplungsaktuatoren in das Getriebe integriert werden. Wegen dem hohen Grad an Integration und der geforderten niedrigen Stückkosten können keine Standard-Positionssensoren verbaut werden, aber die Rückmeldung, dass eine gültige Schaltposition erreicht wurde, ist ein Sicherheitsmerkmal. Daher bieten Verfahren zur Positionsschätzung den Vorteil Kosten und Bauraum zu sparen und sie können darüber hinaus in Systemen eingesetzt werden die keine saubere oder sichere Umgebung für einen physikalischen Sensor bieten. Es werden eine Signalinjektionsmethode und ein reduzierter Beobachter betrachtet die ausschließlich mit einem ohnehin vorhandenen Stromsensor funktioniert. Eine positionssensorlose Schaltregelung wurde für dieses System ebenfalls implementiert. Die sensorlose Positionsschätzung kann während transienter Schaltvorgänge gestört werden. Hierfür wurden verschiedene Kompensationsmethoden im Workshop betrachtet. Die Teilnehmer konnten das Systems selbst am dynamischen Prüfstand testen. Der Workshop dient als Wissenstransfer von der JKU zu den Industriepartnern im automotiven Bereich.