Christoph Helm, Cornelia Grosse, öbv öbv,
"Einsatz künstlicher Intelligenz im Schulalltag ? eine empirische Bestandsaufnahme"
, in Erziehung und Unterricht, Vol. 2024(3?4), öbv, Seite(n) 370-381, 2024
Original Titel:
Einsatz künstlicher Intelligenz im Schulalltag ? eine empirische Bestandsaufnahme
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Im ersten Abschnitt des Beitrags stellt ein Literaturreview den aktuellen Forschungsstand zum Einsatz von KI-Tools in deutschen und österreichischen Schulen vor. Der heterogene Forschungsstand wird entlang der fünf Kategorien ?Einstellung?, ?Nutzung?,
?Herausforderungen und Bedenken?, ?Lehren und Lernen? sowie ?Zukunftserwartungen?
zu und mit KI in Schulen gegenübergestellt. Im zweiten Abschnitt des Beitrags werden auf Basis einer aktuellen Befragung von Lehrkräften in Österreich Prädiktoren für die Nutzung dieser Technologien identifiziert. Ergebnisse deuten darauf hin, dass persönliche Erfahrungen mit KI, der Schultyp und das Fachgebiet wichtige Faktoren für die Einstellung zu und
Nutzung von KI im Bildungsbereich sind. Das Paper schließt mit Empfehlungen für die
Integration von KI in Bildungsprogramme und hebt die Bedeutung von Lehrkräftefortbildungen hervor.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Journal:
Erziehung und Unterricht
Veröffentlicher:
öbv
Volume:
2024(3?4)
Seitenreferenz:
370-381
Erscheinungsjahr:
2024
Anzahl der Seiten:
12
Reichweite:
international
Publikationstyp:
Aufsatz / Paper in sonstiger referierter Fachzeitschrift