Irene Häntschel, Lutz Jürgen Heinrich, Gustav Pomberger,
"Diagnose der Informationsverarbeitung"
: Evaluation und Evaluationsforschung in der Wirtschaftsinformatik, 1-2000, Heinrich, L. J. / Häntschel, I. / Pomberger, G.: Diagnose der Informationsverarbeitung. In: Heinrich, L. J. / Häntschel, I. (Hrsg.): Evaluation und Evaluationsforschung in der Wirtschaftsinformatik. Oldenbourg, München/Wien 2000, 59 - 74
Original Titel:
Diagnose der Informationsverarbeitung
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Buchtitel:
Evaluation und Evaluationsforschung in der Wirtschaftsinformatik
Original Kurzfassung:
Die Autoren berichten über eine Methodik zur Diagnose der Informationsverarbeitung (IV-Diagnose), die sie im Zeitraum von sechs Jahren anhand von zehn Projekten prototypisch entwickelt, erprobt und weiterentwickelt haben. Kern der Methodik sind ein Metrik-Konzept und ein Vorgehensmodell. Die Anwendung der Methodik wird an einigen Metriken und Ergebnissen des letzten der zehn Projekte, das Ende 1997 / Anfang 1998 durchgeführt wurde, beispielhaft gezeigt. Abschließend werden Befunde der wissenschaftlichen Begleitbeobachtung der Diagnoseprojekte referiert.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englischer Titel:
Dignois of information processing
Englische Kurzfassung:
The authors report on a methodology for diagnosing the state of corporate information processing, which has been developed over a period of six years on the basis of ten projects conducted using prototypes in practice. The core of this methodology is a metrics concept and an activity model. Using selected results from a recently conducted project (end of 1997 to beginning of 1998) this paper demonstrates the application of the methodology. Finally, findings from observation of the diagnosis projects are presented.
Erscheinungsmonat:
1
Erscheinungsjahr:
2000
Notiz zum Zitat:
Heinrich, L. J. / Häntschel, I. / Pomberger, G.: Diagnose der Informationsverarbeitung. In: Heinrich, L. J. / Häntschel, I. (Hrsg.): Evaluation und Evaluationsforschung in der Wirtschaftsinformatik. Oldenbourg, München/Wien 2000, 59 - 74