Ein gelber Chlorophyll-Katabolit in Blättern von Urtica dioica L.: Eine übersehene Phytochemikalie, die zu den gesundheitlichen Vorteilen der Brennnessel beiträgt
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Brennnessel wird für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt, die die Pflanze zu einer beliebten Zutat in einer gesunden Ernährung in Form von Salaten oder Smoothies machen. Die häufigste Verwendung ist vermutlich getrocknete Blätter als Zutat in Teemischungen. Die gesundheitlichen Vorteile der Pflanze werden in erster Linie phenolischen Phytochemikalien zugeschrieben. Hier beschreiben wir die Charakterisierung und Quantifizierung eines Phylloxanthobilins (PxB), eines gelben Chlorophyll-Katabolits, in Brennnesseltee. Trotz ihrer Fülle im Pflanzenreich wurden Chlorophyllkatabolithen als Phytochemikalien und als Teil der menschlichen Ernährung übersehen. Unsere Untersuchungen von Tee zeigen, dass eine Tasse Brennnesseltee etwa 50 ?g PxB mit großen Variationen je nach Anbieter enthält. Bei der Untersuchung der Bioaktivitäten von PxB zeigen unsere Beobachtungen, dass PxB antioxidative und entzündungshemmende Aktivitäten aufweist, die mit bekannten bioaktiven kleinen Molekülen in Brennnessel vergleichbar sind, was darauf hindeutet, dass das Phylloxanthobilin ein übersehener Bestandteil von Brennnesseltee ist.