Werner Haas, Andreas Kugi, Jürgen Weinhofer,
"Regelung elektrischer Maschinen - Teil II: Lineare Entwurfsverfahren"
, in E und I - Elektrotechnik und Informationstechnik, Vol. 113, Nummer 10, Seite(n) 689-694, 10-1996, ISSN: 0932-383X
Original Titel:
Regelung elektrischer Maschinen - Teil II: Lineare Entwurfsverfahren
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Durch den Einsatz moderner differentialgeometrischer Methoden der nichtlinearen Regelungstheorie läßt sich insbesondere die Regelung einer Asynchronmaschine auf mehrere lineare Reglersyntheseaufgaben rückführen. Diese Regler werden mit Hilfe eines praxisbezogenen Nichtstandard - H2 - Entwurfs entworfen. Die dabei auftretende Entkopplung von Führungs- und Störentwurf ermöglicht es, das dynamische Verhalten gezielt zu beeinflussen.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englischer Titel:
Control of electrical drives - part II: linear design methods
Englische Kurzfassung:
With the use of modern differential geometric methods the control of an induction motor can be transformed into multiple linear compensator synthesis problems. Thereby a practical nonstandard h2 - design is used to derive these linear controllers. Especially, the decoupling of the reference tracking and the disturbance rejection problem allows a specific influence on the dynamical behavior.
Journal:
E und I - Elektrotechnik und Informationstechnik
Volume:
113
Number:
10
Seitenreferenz:
689-694
Erscheinungsmonat:
10
Erscheinungsjahr:
1996
ISSN:
0932-383X
Anzahl der Seiten:
6
Notiz zur Publikation:
Haas W., Kugi A., Weinhofer J.: Regelung elektrischer Maschinen - Teil II: Lineare Entwurfsverfahren, In: e&i Sonderheft Regelung mechatronischer Systeme, 113 Jg., Heft 10, ISSN: 0932-383X, pp. 689-694, 1996.