Christoph Georg Schütz,
"Hetero-homogene Data Warehouses"
, in Prof. Dr. Chamoni, in BI-Spektrum, Nummer 5, SIGS DATACOM GmbH, Seite(n) 26-28, 2011, ISSN: 1862-5789
Original Titel:
Hetero-homogene Data Warehouses
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Data Warehouses sind strategische Informationssysteme, die Daten aus mehreren operativen Quellen zusammenführen, um Entscheidungsträger bei ihrer Analysetätigkeit zu unterstützen. Die verschiedenen operativen Datenquellen sind oftmals heterogen. Die Integration der operativen Datenquellen in einem zentralen Data Warehouse bedarf zumeist der Beseitigung dieser Heterogenitäten. Dadurch geht jedoch wertvolle Information verloren, die andernfalls die Qualität der Analyse verbessern könnte. Die Berücksichtigung eventuell vorhandener Heterogenitäten im konzeptuellen Datenmodell ist deshalb wünschenswert. Bestehende Ansätze zur konzeptuellen Modellierung von Data Warehouses lösen das Problem der Einbeziehung heterogener Information jedoch nur unzureichend. Der hetero-homogene Modellierungsansatz erlaubt demgegenüber die Berücksichtigung zusätzlicher heterogener Information in einem grundsätzlich homogenen Schema. Durch Softwareunterstützung wird die Umsetzung eines hetero-homogenen Datenmodells in einem objekt-relationalen Datenbankverwaltungssystem erleichtert.