Wolfgang Pree, Hermann Sikora,
"Die Meisterklasse Software-Engineering: Ein Ansatz für Industriekooperationen zur Bewältigung großer Technologiesprünge"
: ACM-Symposium SE im Unterricht (SEUH) Rostock, 2-1997, Hermann Sikora, Wolfgang Pree: Die "Meisterklasse Software-Engineering": Ein Ansatz fürIndustriekooperationen zur Bewältigung großer Technologiesprünge; ACM-Symposium SE im Unterricht (SEUH) Rostock, Febr.1997
Original Titel:
Die Meisterklasse Software-Engineering: Ein Ansatz für Industriekooperationen zur Bewältigung großer Technologiesprünge
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Buchtitel:
ACM-Symposium SE im Unterricht (SEUH) Rostock
Original Kurzfassung:
Heute praktizierte Modelle des Technologietransfers bzw. von Projektkooperationen zwischen Hochschule und Wirtschaft sind unterschiedlich erfolgreich. Nur sleten gelingt es, Strukturänderungen nachhaltig zu verankern. Der gegenständliche Beitrag beschreibt das Konzept der "Meisterklasse Software-Engineering (MSE)". Dieser Aufsatz stellt einen praxisorientierten Typus einer Industrie-Kooperation zur Begleitung von Unternehmen bei der Bewältigung großer Technologiesprünge im Software Engineering dar. Insbesondere wird aufgezeigt, welche universitären Rahmenbedingungen notwendig sind, um einen effizienten Technologietrasfer bewerkstelligen zu können.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Erscheinungsmonat:
2
Erscheinungsjahr:
1997
Notiz zum Zitat:
Hermann Sikora, Wolfgang Pree: Die "Meisterklasse Software-Engineering": Ein Ansatz fürIndustriekooperationen zur Bewältigung großer Technologiesprünge; ACM-Symposium SE im Unterricht (SEUH) Rostock, Febr.1997