Ronald Wipplinger, Rudolf Winter-Ebmer,
"Pensionszugang in Österreich im internationalen Vergleich"
, in Wirtschaftspolitische Blätter, 3-2007, ISSN: 0043-6291
Original Titel:
Pensionszugang in Österreich im internationalen Vergleich
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Im vorliegenden Arbeitspapier verwenden wir die erste Welle der SHARE-Befragung, um das Pensionsverhalten der Gruppe der 50 bis 64 Jährigen zu vergleichen. Das Ergebnis der ersten Untersuchung ist, dass Österreich, verglichen mit den anderen neun Ländern, die niedrigste Partizipationsrate in dieser Alterskohorte hat. Daraus ergibt sich die zweite Frage. Sind gesundheitliche oder familiäre Ursachen, Anlass in Österreich früher in Pension zu gehen oder bietet das österreichische Pensionssystem größeren Anreiz, um vorzeitig aus dem Erwerbsleben auszuscheiden? Um dies herauszufinden, verwenden wir ein Probit-Modell, bei dem wir für diese Unterschiede kontrollieren. Die Resultate der Modellschätzungen lassen darauf schließen, dass das Erwerbsverhalten der österreichischen ArbeitnehmerInnen durch das Pensionssystem gefördert wird.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englische Kurzfassung:
In this paper we use data from the first wave of the SHARE survey to compare the retirement behaviour of elderly persons in ten different European countries. In our first model we find that Austria has the lowest participation rate concerning the group of 50 to 64 year old people. By calculating a second model we try to find whether this behaviour is a typical attitude of Austrian workers or do employees take advantage of the legal retirement ages. We used a probit estimation and controlled for detailed health and family conditions. We find evidence that the Austrian pension system acts as an incentive to retire as soon as possible.