Ronald Naderer, Peter Hehenberger, Klaus Zeman,
"Entwicklungsmethodik und Produktmodelle für Mechatronische Innovationen in ihrem Produktlebenszyklus"
: Proceedings of International Forum Mechatronics, 15-16 June, Augsburg, Germany, 6-2005
Original Titel:
Entwicklungsmethodik und Produktmodelle für Mechatronische Innovationen in ihrem Produktlebenszyklus
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Buchtitel:
Proceedings of International Forum Mechatronics, 15-16 June, Augsburg, Germany
Original Kurzfassung:
Innovative Lösungen und Produkte sind für Unternehmen eine Möglichkeit, sich einen Wettbewerbsvorteil auch in hart umkämpften oder gesättigten Märkten zu verschaffen. Daher werden größte Anstrengungen unternommen, Produkte möglichst schnell zu entwickeln, um mit den sich ändernden Kundenwünschen und den Technologiesprüngen mithalten zu können. Durch ständig gesteigerte Kundenwünsche entstehen immer komplexere Produkte und durch Sättigung der Märkte immer kürzere Produktlebenszyklen.
In diesem Beitrag wird der Entwicklungsprozess von mechatronischen Produkten betrachtet, dessen Ziel die Verbesserung der Produktfunktionalität durch Integration der verschiedenen mechatronischen Einzeldisziplinen bei gleichzeitiger Verkürzung der „time to market“-Phase ist.