Kurt Schlacher, Wolfgang Amrhein,
"Ein Institut stellt sich vor: Institut für Regelungstechnik und elektrische Antriebe der Johannes Kepler Universität Linz"
, in International Journal Automation Austria,, Vol. 3, Nummer 1, Seite(n) 80-83, 6-1995
Original Titel:
Ein Institut stellt sich vor: Institut für Regelungstechnik und elektrische Antriebe der Johannes Kepler Universität Linz
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Das Institut für Regelungstechnik und elektrische Antriebe der technisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz wurde im Dezember 1992 errichtet. Es gliedert sich in die beiden Abteilungen Regelungstechnik und Prozeßautomatisierung sowie Leistungselektronik und elektrische Antriebe. Das Institut ist derzeit im Gebäude BG01 am Gelände der Vöest untergebracht. Die Abteilung Regelungstechnik und Prozeßautomatisierung ist mit einem ordentlichen Universitätsprofessor, drei Universitätsassistenten, einem freien Mitarbeiter und zwei allgemein Bediensteten besetzt. Die Abteilung Leistungselektronik und elektrische Antriebe befindet sich in der Phase des Aufbaues, sie umfaßt seit Oktober 1994 einen ordentlichen Universitätsprofessor, die Besetzung der Stellen von drei Universitätsassistenten und zwei allgemein Bediensteten wird im Laufe des Jahres 1995 erfolgen.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Journal:
International Journal Automation Austria,
Volume:
3
Number:
1
Seitenreferenz:
80-83
Erscheinungsmonat:
6
Erscheinungsjahr:
1995
Anzahl der Seiten:
4
Notiz zur Publikation:
Schlacher K., Amrhein W.: Ein Institut stellt sich vor: Institut für Regelungstechnik und elektrische Antriebe der Johannes Kepler Universität Linz, In: International Journal Automation Austria, Heft 1, Jg. 3, pp. 80-83, 1995.