Beugungssehnenverletzungen Nachsorge der Hand: early active motion versus controlled passive motione
Sprache der Bezeichnung:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Beugungssehnenverletzungen sind selten, aber schwer zu versorgen. Eine gute Versorgung ist erheblich aufgrund der Relevanz für die Greiffunktion. Nachbehandlungen sind aktiv oder passiv möglich, wobei die neuere Tendenz eher Richtung aktiv tendiert. Im Zuge dieser retrospektiven Datenauswertung soll ermittelt werden, ob Unterschiede bei den jeweiligen post-operativen Behandlungsregimen vorliegen.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englische Bezeichnung:
Aftercare of flexor tendon injuries of the hand: early active motion vs. protected passive motion