Propektiver Vergleich Becken-Bein-Gips gegen Schaumstofflagerungsschiene nach Hüftgelenksrekonstruktion bei Kindern - Prospektive klinische randomisierte Untersuchung
Sprache der Bezeichnung:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Anhand einer prospektiven randomisierten klinischen Untersuchung soll geklärt warden, ob die Verwendung eines Becken-Bein-Gipses nach Hüftgelenksrekonstruktion oder die Schaumstofflagerunsschiene zu einer höheren Patienten/Betreuerzufriedenheit führt. Pro Untersuchungsgruppe werden 15 Patienten eingeschlossen, somit gesamt 30 Patienten. Der Hauptzielparameter ist der etablierte Score CPCHILD, welcher die Qualität und Zufriedenheit mit der Betreuung bei Kindern mit infantiler Cerebralparese misst. Es soll geklärt warden, ob ein alternatives Immobilisierungsverfahren (Schaumstofflagerungsschiene) Verbesserungspotenzial im Vergleich zum Gips bieten könnte.