Pilotstudie zur Gewinnung erster Erkenntnisse über Vorkommen und Charakteristika einer asymptomatischen Discitis bei Patienten mit Wirbelsäulenoperationen
Sprache der Bezeichnung:
Deutsch
Original Kurzfassung:
In der Literatur werden Bandscheibendegenerationen im Rahmen von bakteriellen Besiedelungen insbesondere von Propionibakterium acnes beschrieben. Es gibt auch auch Hinweise, dass Modic I Veränderungen in der Bandscheibe eventuell durch low grade Infekte verursacht sein könnten. Andererseits scheint auch der Zugangsweg eine Rolle bei einer möglichen Kontamination zu spielen. Durch Evaluierung ob eine asymptomatische bakterielle oder virale Besiedelung der Bandscheiben besteht, sollen folgende Fragen beantwortet werden:
Wie häufig ist eine asymptomatische Diszitis bei Patienten mit Wirbelsäulenoperationen (Bandscheiben- oder Fusionsoperationen)?
Hängen der betroffene Wirbelsäulenabschnitt (HWS, BWS, LWS), der operative Zugangsweg (dorsal, ventral, lateral), das präoperative CRP und/oder lokale inflammatorische Parameter (IL6, TNF?) mit der asymptomatischen Diszitis zusammen?
Welchen Einfluss hat die asymptomatische Diszitis auf klinische und radiologische Befunde (Modic-Zeichen, mittelfristig persistierende Lumbalgie)?
Gibt es bei ermittelten Zusammenhängen und Einflüssen Unterschiede zwischen einzelnen Keimen?