Title:Schätzung der Gewebeabsorption aus medizinischen Ultraschall-BildernAuthor(s):Dinah Brandner, Bernhard ZagarAbstract:Ultraschall ist eine sich im Gewebe ausbreitende mechanische Welle, die von den lokal vorherrschenden akusto-mechanischen Gegebenheiten in ihrem Ausbreitungsverhalten beeinflusst wird. Durch geeignete Verarbeitung der rückgestreuten und vom Ultraschallwandler empfangenen Signale kann daher auf Gewebeparameter, wie lokal wirkender Kompressionsmodul, Massendichte, Schallgeschwindigkeit, isotroper Streukoeffizient, aber auch auf die lokal wirkende Gewebeabsorption rückgeschlossen werden. Eine Disziplin, die in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit in den wissenschaftlichen Publikationen zur medizinischen Ultraschallbildgebung gefunden hat, ist die Quantitative Ultraschall Analyse (QUS). In diesem Beitrag analysieren wir verschiedene Algorithmen zur Schätzung der örtlich hochaufgelösten Gewebeabsorption, da gezeigt wurde, dass die Bereitstellung von farbcodierten overlays über die herkömmlichen B-mode Ultraschall-Bilder, die ausschließlich die Morphologie darstellen, die diagnostische Qualität wesentlich verbessert werden kann.Journal:e&i Elektrotechnik und InformationstechnikPublisher:SpringerISSN:0932-383XPage Reference:15 page(s)Publishing:6/2022