Title:Impedanzspektroskopie zur Schichtdickenmessung von Calcitablagerungen in DrainagerohrenAuthor(s):Sabrina AffortunatiAbstract:In Tunneldrainagen entstehende Versinterungen durch Calcitablagerungen stellen ein erhebliches Problem dar. Während es bei dünnen Schichtdicken möglich ist, die Ablagerungen durch Druckbürsten zu entfernen, ist es bei dickeren Schichten nötig, zeit- und kostenaufwendigere Abtragungsverfahren anzuwenden beziehungsweise das Rohr komplett zu erneuern. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ablagerungen rechtzeitig zu erkennen. Hierfür bietet sich ein Messsystem an, welches einfach den bereits vorhandenen Drainagerohren hinzugefügt werden kann. In dieser Arbeit wird die Anwendung eines auf Impedanzmessungen aufbauenden Messsystems für die Bestimmung von Ablagerungsdicken in Drainagerohren analysiert. Nach einer Einleitung in die gegebene Problematik und der Charakterisierung der benützten Materialien (Wasser, Sand, U-PVC Rohr) und des verwendeten Messgeräts (Impedanzanalysator 4194A von HP) wird die Methode der Impedanzspektroskopie präsentiert. Die große Herausforderung besteht dabei in der Interpretation der gemessenen Impedanzen und der Erstellung einer Modellschaltung, welche das Verhalten der Messungen widerspiegelt. Am Beispiel der Messung des Impedanzspektrums eines Apfels soll gezeigt werden, wie man von der aufgenommenen Ortskurve auf eine dazugehörige Modellschaltung schließen kann. Die Beschränktheit der Methode auf die Erstellung eines über das Frequenzspektrum gültigen Schaltungsmodells führt zur Unmöglichkeit der Anwendung, wenn komplexe Ortskurven gemessen werden und sich demzufolge kein adäquates Modell finden lässt. Es soll ein neues Messverfahren präsentiert werden, welches sich nur auf bestimmte Frequenzen und eine Widerstands-Kapazität-Parallelschaltung limitiert. Die zentrale Annahme ist dabei, dass nicht mehr eine physikalisch korrekte, sondern eine zielführende Modellschaltung bestimmt werden soll. Damit ist eine Schaltung gemeint, deren Parameter es erlauben, auf die gewünschten Größen zu schließen.Page Reference:97 page(s)Publishing:6/2020

go back